Küchenabluftreinigung nach VDI 2052 – Brandschutz & Hygiene für Ihre Abluftanlagen
Eine regelmäßige Reinigung von Küchenabluftanlagen gemäß VDI 2052 ist essenziell, um Brandrisiken zu minimieren und den reibungslosen Betrieb Ihrer Abluftsysteme sicherzustellen. Fettablagerungen in den Kanälen erhöhen nicht nur die Brandgefahr, sondern verringern auch den Luftdurchsatz und steigern den Energieverbrauch.
Warum ist eine professionelle Küchenabluftreinigung wichtig?
🔹 Brandschutz: Entfernt entzündliche Fettablagerungen und reduziert das Brandrisiko
🔹 Hygiene & Luftqualität: Verhindert unangenehme Gerüche und Keimbildung
🔹 Energieeffizienz: Sorgt für einen optimalen Luftstrom und senkt den Stromverbrauch
🔹 Gesetzliche Anforderungen: Betreiber sind verpflichtet, Küchenabluftsysteme regelmäßig nach VDI 2052 zu reinigen
Unsere Leistungen für Ihre Sicherheit:
✅ Fachgerechte Reinigung aller Abluftkanäle, Ventilatoren und Filter
✅ Gründliche Inspektion der gesamten Abluftanlage
✅ Fotodokumentation der Reinigung als Nachweis für Behörden und Versicherungen
✅ Einhaltung der VDI 2052 & Brandschutzvorgaben
Wichtig: Laut Betreiberpflicht müssen Küchenabluftanlagen mindestens halbjährlich geprüft und bei Bedarf gereinigt werden.